- Abschlussprüfung
- Ạb|schluss|prü|fung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Abschlussprüfung — steht für: die Hochschulprüfung, die Prüfung zum Erreichen des Hochschulabschlusses, das Examen, mit dessen Bestehen ein akademischer Grad verliehen wird das Staatsexamen, die staatliche Prüfung zum Abschluss eines Studiums in bestimmten Fächern… … Deutsch Wikipedia
Abschlussprüfung — Abiturprüfung; Abitur; Reifeprüfung; Abschlussexamen; Examen * * * Ạb|schluss|prü|fung 〈f. 20〉 Prüfung am Schluss eines Schulbesuchs, Reifeprüfung, Abitur * * * … Universal-Lexikon
Abschlussprüfung — ⇡ Jahresabschlussprüfung, ⇡ Ausbildungsabschlussprüfung. Literatursuche zu Abschlussprüfung auf www.gabler.de … Lexikon der Economics
Abschlussprüfung (Berufsausbildung) — Nach § 37 Berufsbildungsgesetz (BBiG) sind im deutschen Berufsbildungssystem in den anerkannten Ausbildungsberufen Abschlussprüfungen durchzuführen. Die Berufsausbildung in den handwerklichen Ausbildungsberufen endet mit einer… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Abschlussprüfung — Die Matura beziehungsweise Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘, maturus ‚reif‘) bezeichnet die Reifeprüfung nach Abschluss einer höheren Schulausbildung. Die Bezeichnung Matura/Maturität für den höchsten Schulabschluss wird im deutschen… … Deutsch Wikipedia
Zentrale Abschlussprüfung — Mit den zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10, auch ZP oder ZP 10 oder bis einschließlich 2007, jetzt umgangssprachlich ZAP (Zentrale Abschlussprüfung) genannt, führte das Bundesland Nordrhein Westfalen ab dem Schuljahr 2006/07 ein neues… … Deutsch Wikipedia
Tag der Abschlussprüfung — Tag der Abschlussprüfung … Deutsch Wörterbuch
Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung — ⇡ Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung … Lexikon der Economics
Abschlußprüfung — Abschlussprüfung … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Abschlußprüfung — Abschlussprüfung … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung